Kategorien:
ProxmoxWindows VM für Umzug auf Proxmox Server vorbereiten
Gerade durch die Preissteigerungen auf Proxmox wird das Thema der Virtualisierung auf KVM Basis z.B. mit Proxmox ein immer größeres Thema. Wir von Deeken.Technology GmbH setzen bereits seit Jahren z.B. durch unseren Partner IONOS.Cloud auf KVM-basierte Virtualisierung, so dass wir bereits viele Erfahrungswerte in diesem Bereich haben. Im nachfolgenden Artikel beschreiben wir die Vorbereitung einer Windows VM zur Migration auf Proxmox.
Anleitung Vorbereitung der VM
- Installieren Sie die aktuellsten KVM-Treiber (virtio-win Treiber) auf den VMs, die umgezogen werden sollen. Die jeweils aktuellsten Treiber finden Sie hier offiziell als Download.
- Achten Sie während der Installation darauf dass Sie im Schritt Custom Setup alle Treiber ausgewählt haben.
- Es kann ggfs. sinnvoll sein für die Migration den Virenschutz von den VMs zu löschen oder zu deaktivieren.
Vorschlag um die VM zu migrieren
Für den Umzug hat es sich bewährt nach der Treiber Installation ein vollständiges Backup mithilfe von Acronis zu erstellen. Dieses kann dann relativ einfach mit dem Acronis Boot Medium in die neue VM in Proxmox zurückgespielt werden.
Durchführung der Migration nach Proxmox
- Erstellen Sie in der neuen Proxmox Umgebung die neue VM
- Wenn Sie die Migration ebenfalls mit Acronis machen, wählen Sie das Acronis Boot Medium bei der Erstellung der VM aus (ggfs. müssen Sie dies vorab hochladen)
- Wählen Sie unter EFI das Zielstorage aus. Das TPM Modul muss aktiviert werden sofern es sich um ein Windows 11 handelt. Windows Server brauchen dies in der Regel nicht.
- Wählen Sie im nächsten Schritt unter Disk eine neue Disk aus. Diese sollte bei der Migration auf SATA stehen und kann später geändert werden. Das Storage sollte genau so groß sein, wie das VM Storage der aktuellen VM.
- Wählen Sie anschließend die passenden Größen bei CPU und Memory aus und konfigurieren Sie im Netzwerk ggfs. noch eine VLan ID. Mit einem Klick auf Finish sollte die VM dann generiert sein und Sie können mit der Migration starten.
Nach der Migration
Nach der Installation sollten Sie das SATA Storage auf SCSI stellen, da dies schneller ist als SATA. Bitte führen Sie diesen Schritt erst aus wenn die VM inkl. Windows vollständig übertragen ist.
Wir hoffen die Anleitung hat Ihnen geholfen. Wenn Sie weitere Unterstützung zum Thema Virtualisierung, KVM, IONOS.Cloud oder Proxmox benötigen, melden Sie sich gerne bei uns.
05.02.2025 15:59:03
Comments