Blog - DEEKEN.GROUP

Top 12 Backup Lösungen für Unternehmen im Vergleich 2025

Geschrieben von Bernhard Deeken | 06.08.2025 08:25:38

Datenverlust ist keine Option. Ein unvorhergesehener Systemausfall, ein Cyberangriff oder menschliches Versagen kann den Geschäftsbetrieb lahmlegen und zu erheblichen finanziellen Schäden führen. Die richtige Strategie zur Datensicherung ist daher keine reine Vorsichtsmaßnahme, sondern ein fundamentaler Baustein der unternehmerischen Resilienz. Um die Grundlagen zu verstehen, ist es hilfreich, die Kernstrategien zum Thema preventing data loss zu kennen. Diese bilden die Basis für jede effektive Backup-Implementierung.

Die Wahl der passenden Backup Lösungen für Unternehmen kann jedoch überwältigend sein. Der Markt bietet eine Vielzahl von Optionen, von reinen Cloud-Diensten über On-Premise-Software bis hin zu hybriden Modellen. Jede Lösung hat spezifische Stärken, Schwächen und eignet sich für unterschiedliche Einsatzszenarien- von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bis hin zu großen Konzernen mit komplexen IT-Infrastrukturen.

Dieser Artikel dient als Ihr umfassender Leitfaden. Wir stellen Ihnen die führenden Backup-Lösungen detailliert vor, analysieren ihre Kernfunktionen und bewerten sie für spezifische Anwendungsfälle. Sie erhalten eine fundierte Gegenüberstellung, die Ihnen hilft, die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu identifizieren. Jede Vorstellung enthält Screenshots, direkte Links und praxisnahe Einblicke, um Ihnen eine schnelle und fundierte Entscheidung zu ermöglichen.

1. Deeken.Technology: Spezialisierter Support für Acronis Cyber Protect

Anstatt einer reinen Software-Lösung präsentieren wir als unsere Top-Empfehlung einen hochspezialisierten Service, der sich auf die Optimierung und Fehlerbehebung einer der führenden Backup-Lösungen für Unternehmen konzentriert: Acronis Cyber Protect. Die Deeken.Technology GmbH adressiert mit ihrem Service gezielt eine der größten Herausforderungen im Backup-Management: die schnelle und kompetente Lösung von Fehlermeldungen und Systemstörungen, die den Betriebsablauf empfindlich beeinträchtigen können.

Dieser Ansatz geht über das reine Bereitstellen einer Software hinaus und bietet einen entscheidenden Mehrwert. Anstatt sich bei Problemen durch allgemeine Support-Foren zu kämpfen, erhalten Unternehmen direkten Zugang zu Experten, die sich tiefgehend mit den typischen und untypischen Fehlern von Acronis auskennen. Dies minimiert Ausfallzeiten und stellt sicher, dass die Datensicherung zuverlässig funktioniert – ein kritischer Faktor für die Geschäftskontinuität.

Warum dieser Service überzeugt

Die Deeken.Technology GmbH hebt sich durch ihre Fokussierung und Zertifizierung deutlich ab. Als nach ISO 27001 zertifiziertes Unternehmen mit Expertise in der NIS-2-Compliance gewährleistet der Dienstleister, dass alle Lösungsansätze nicht nur technisch, sondern auch sicherheitstechnisch und regulatorisch auf höchstem Niveau sind.

Besondere Vorteile:

  • Expertise bei Fehlermeldungen: Gezielte Unterstützung bei häufigen Problemen, was interne IT-Ressourcen entlastet.
  • Proaktive Optimierung: Der Service beschränkt sich nicht auf die Fehlerbehebung, sondern umfasst auch die proaktive Konfiguration und Optimierung der Backup-Infrastruktur, um zukünftige Störungen zu vermeiden.
  • Sicherheit und Compliance: Die ISO 27001-Zertifizierung und NIS-2-Kompetenz garantieren, dass die implementierten Backup-Lösungen für Unternehmen strengsten Sicherheitsstandards entsprechen.
  • Regionale Nähe: Insbesondere für Unternehmen im Oldenburger Münsterland bietet der lokale Bezug schnelle Reaktionszeiten und eine persönliche Betreuung.

Für wen ist dieser Service ideal?

Dieser Service ist die optimale Wahl für Unternehmen jeder Größe, die bereits Acronis Cyber Protect einsetzen oder dies planen und den maximalen Nutzen aus ihrer Investition ziehen möchten. Er eignet sich besonders für Organisationen, die nicht über spezialisierte Inhouse-IT-Experten für Backup-Management verfügen oder ihre bestehenden IT-Teams entlasten wollen. Der Fokus auf Compliance macht den Service zudem attraktiv für regulierte Branchen.

Website: https://deeken-group.com/service/haeufige-fehlermeldungen-in-acronis-cyber-protect

2. EaseUS Todo Backup für Unternehmen

EaseUS Todo Backup bietet eine Reihe von Backup-Lösungen für Unternehmen an, die sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz auszeichnen. Die Plattform ist besonders für kleine bis mittelständische Unternehmen (KMU) attraktiv, die eine unkomplizierte, aber leistungsstarke Sicherungsstrategie für Workstations und Server benötigen. Der Fokus liegt auf einer intuitiven Oberfläche, die es auch IT-Generalisten ohne tiefgreifende Spezialisierung ermöglicht, komplexe Backup-Routinen schnell einzurichten und zu verwalten.

Im Vergleich zu hochkomplexen Enterprise-Systemen positioniert sich EaseUS als zugängliche Alternative, die dennoch entscheidende Funktionen wie die Sicherung von SQL- und Exchange-Servern sowie die Unterstützung für PXE-Netzwerk-Boot bietet. Diese Kombination macht es zu einer idealen Wahl für Firmen, die eine zuverlässige Lösung ohne den administrativen Overhead oder die hohen Lizenzkosten großer Anbieter suchen. Die zentrale Verwaltungskonsole vereinfacht die Überwachung aller Sicherungsaufgaben erheblich.

Wichtige Merkmale und Preisgestaltung

EaseUS bietet verschiedene Editionen an, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Die Preisgestaltung ist transparent und basiert auf der Anzahl der zu sichernden Workstations oder Server.

  • Workstation Edition: Ideal für die Sicherung einzelner Arbeitsplätze.
  • Server Edition: Bietet Unterstützung für Windows Server und wichtige Geschäftsanwendungen.
  • Advanced Server Edition: Erweitert die Server-Edition um SQL- und Exchange-Backup.
  • Technician Edition: Für IT-Dienstleister, die Services für mehrere Kunden erbringen.

Ein wesentlicher Vorteil ist die Möglichkeit, eine einmalige Lizenz zu erwerben, anstatt ein reines Abonnementmodell zu nutzen, was die langfristigen Kosten planbarer macht.

Website: https://www.easeus.de/backup-software/unternehmen.html

3. Langmeier Backup 12 Business

Langmeier Backup ist eine flexible und bewährte Backup-Lösung, die speziell für die Anforderungen von Unternehmen und professionellen Anwendern in der DACH-Region entwickelt wurde. Die Software zeichnet sich durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit aus und ermöglicht sowohl einfache Dateisicherungen als auch komplexe System-Backups. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherheit, was durch den integrierten Ransomware-Schutz unterstrichen wird, der die Backup-Daten aktiv vor Verschlüsselungstrojanern schützt. Dies macht es zu einer soliden Wahl für Firmen, die eine zuverlässige lokale oder Cloud-basierte Datensicherung benötigen.

Die Stärke von Langmeier Backup liegt in der Kombination aus einer übersichtlichen Benutzeroberfläche und tiefgreifenden Konfigurationsmöglichkeiten. Anwender können ihre Sicherungsjobs detailliert steuern und auf diverse Medien wie lokale Festplatten, Netzwerklaufwerke, FTP-Server und verschiedene Cloud-Dienste sichern. Diese Flexibilität macht es zu einer der vielseitigsten Backup Lösungen für Unternehmen, die eine granulare Kontrolle über ihre Datensicherungsstrategie behalten möchten, ohne auf eine komplexe Enterprise-Infrastruktur angewiesen zu sein. Erfahren Sie mehr über die wichtige Rolle der Datensicherung für Unternehmen.

Wichtige Merkmale und Lizenzierung

Langmeier Backup wird in verschiedenen Editionen angeboten, die sich im Funktionsumfang unterscheiden. Die Lizenzierung erfolgt als Einmalkauf, was für eine klare und planbare Kostenstruktur sorgt.

  • Verschlüsselte Sicherung: Schutz sensibler Daten durch starke Verschlüsselung.
  • Ransomware-Schutz: Ein integrierter Live-Scanner schützt Backup-Dateien vor unautorisierten Änderungen.
  • Flexible Ziele: Unterstützung für lokale, Netzwerk-, Tape- und Cloud-Speicher (z. B. S3, HiDrive, OneDrive).
  • Umfassende Kompatibilität: Läuft auf allen gängigen Windows-Versionen von Windows 7 bis Windows 11 sowie Server-Betriebssystemen.

Ein Nachteil ist, dass einige erweiterte Funktionen wie die Sicherung von Datenbanken oder virtuellen Maschinen den höheren Editionen vorbehalten sind.

Website: https://www.langmeier-backup.com/de/langmeier-backup-business

4. 12systems – CaptainCopy

12systems positioniert seine Backup-Lösung CaptainCopy als maßgeschneiderten Service, der über die reine Software hinausgeht. Der Fokus liegt auf persönlicher Betreuung und vollständig verwalteten Backup-Prozessen. Dies macht die Lösung besonders attraktiv für Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung oder solche, die ihre IT-Ressourcen entlasten möchten. Anstatt nur ein Werkzeug bereitzustellen, bietet 12systems eine umfassende Dienstleistung, die von der Einrichtung bis zur Überwachung und Wiederherstellung im Notfall reicht.

Der entscheidende Unterschied zu vielen anderen Backup-Lösungen für Unternehmen liegt im Service-Modell. 12systems legt großen Wert auf die Datensicherheit und speichert alle Backups verschlüsselt (AES-256) in Rechenzentren in Deutschland und der Schweiz. Dieser geografische Fokus ist ein starkes Argument für Firmen mit strengen Datenschutzanforderungen. Die Lösung eignet sich hervorragend für die Sicherung komplexer Umgebungen, einschließlich vollständiger Microsoft 365-Konten, und garantiert durch automatisierte Prozesse eine hohe Zuverlässigkeit.

Wichtige Merkmale und Preisgestaltung

Die Preisstruktur von CaptainCopy ist paketbasiert und richtet sich nach dem benötigten Speicherplatz und dem Serviceumfang. Eine Einrichtungsgebühr kann bei kurzen Vertragslaufzeiten anfallen.

  • Vollständig verwalteter Service: Einrichtung, Überwachung und Wiederherstellung durch Experten von 12systems.
  • Sichere Datenspeicherung: Nutzung von Rechenzentren in Deutschland und der Schweiz.
  • Microsoft 365-Backup: Umfassende Sicherung von E-Mails, OneDrive, SharePoint und Teams.
  • Persönlicher Support: Direkter Ansprechpartner für alle Belange rund um das Backup.

Diese Kombination aus Technologie und persönlichem Service macht CaptainCopy zu einer verlässlichen Option für Unternehmen, die eine "Sorglos-Backup-Lösung" suchen.

Website: https://12systems.de/12-backup/

5. Holstein Solutions – Backup-Lösungen

Holstein Solutions positioniert sich als IT-Dienstleister, der maßgeschneiderte Backup-Lösungen für Unternehmen anbietet, anstatt einer reinen Software-Plattform. Der Ansatz ist beratungsintensiv und zielt darauf ab, für jedes Unternehmen die individuell passende Strategie zu entwickeln. Dies ist ideal für Organisationen ohne eigene IT-Abteilung oder solche, die eine externe Expertise für die Konzeption und Umsetzung ihrer Datensicherungsstrategie suchen.

Im Gegensatz zu reinen Produktanbietern liegt der Fokus hier auf der Kombination verschiedener Technologien, um eine optimale Lösung zu schaffen. Ob rein lokales Backup, eine Cloud-basierte Sicherung oder eine hybride Methode – Holstein Solutions analysiert den Bedarf und implementiert die passende Infrastruktur. Dieser dienstleistungsorientierte Ansatz gewährleistet, dass die gewählten Backup Lösungen für Unternehmen nicht nur technisch, sondern auch prozessual in die bestehenden Abläufe integriert werden.

Wichtige Merkmale und Preisgestaltung

Die Preisgestaltung ist projektbasiert und wird nach einer Bedarfsanalyse individuell kalkuliert, da es sich um eine Dienstleistung handelt. Transparente Preise sind daher nicht direkt auf der Website verfügbar.

  • Lokales Backup: Einsatz bewährter Technologien wie Tandberg RDX für robuste und schnelle lokale Sicherungen.
  • Cloud Backup: Nutzung von Diensten wie Securepoint oder Microsoft Azure Backup für ausgelagerte und sichere Datenspeicherung.
  • Hybride Lösungen: Kombination aus lokalen und Cloud-Backups, um die Vorteile beider Ansätze zu vereinen (z. B. schnelle Wiederherstellung und Schutz vor Katastrophen).
  • Beratung und Service: Umfassende Unterstützung von der Konzeption über die Einrichtung bis zur laufenden Betreuung.

Website: https://www.holsteinsolutions.de/it-security/backup-loesungen/

6. RAUSYS – Backup & Recovery Lösungen

RAUSYS positioniert sich als IT-Dienstleister, der maßgeschneiderte und umfassende Backup- und Recovery-Konzepte für Unternehmen entwickelt. Der Fokus liegt hier weniger auf einem einzelnen Produkt, sondern auf einer ganzheitlichen Strategie, die auf die spezifischen Bedürfnisse und hohen Sicherheitsanforderungen von Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO-Konformität, zugeschnitten ist. Die Expertise zertifizierter IT-Consultants stellt sicher, dass die gewählten Backup Lösungen für Unternehmen plattformunabhängig und optimal in die bestehende IT-Infrastruktur integriert werden.

Im Vergleich zu reinen Softwareanbietern bietet RAUSYS einen serviceorientierten Ansatz. Dies ist ideal für Organisationen, die nicht nur eine Software, sondern einen verlässlichen Partner für die Konzeption, Implementierung und laufende Betreuung ihrer Datensicherungsstrategie suchen. Ein besonderes Merkmal ist das Angebot automatisierter Backup-Tests, die die Wiederherstellbarkeit der Daten proaktiv überprüfen und somit ein hohes Maß an Sicherheit gewährleisten. Effiziente Deduplizierung und Kompression sorgen zudem für eine optimierte Speichernutzung.

Wichtige Merkmale und Preisgestaltung

RAUSYS legt den Schwerpunkt auf individuelle Lösungen, weshalb keine Standardpreise auf der Website zu finden sind. Die Kosten werden im Rahmen einer persönlichen Beratung ermittelt.

  • Maßgeschneiderte Konzepte: Die Lösungen werden individuell an die Unternehmensgröße und -anforderungen angepasst.
  • Plattformunabhängigkeit: Sicherung von physischen und virtuellen Servern sowie Cloud-Diensten wie Microsoft 365.
  • Automatisierte Backup-Tests: Regelmäßige, automatisierte Überprüfung der Wiederherstellbarkeit der Backups.
  • Service & Beratung: Direkter Zugang zu zertifizierten IT-Consultants für Planung und Support.

Der Hauptvorteil liegt in der strategischen Partnerschaft und der Gewissheit, eine professionell verwaltete und verifizierte Backup-Lösung zu erhalten, was den internen IT-Aufwand erheblich reduziert.

Website: https://www.rausys.de/it-loesungen/backup-recovery-loesungen/

7. Acronis Cyber Protect Enterprise

Acronis Cyber Protect Enterprise geht über traditionelle Backup-Lösungen für Unternehmen hinaus, indem es Datensicherung nahtlos mit umfassendem Cyber-Schutz verbindet. Dieser integrierte Ansatz ist ideal für Organisationen, die nicht nur eine zuverlässige Wiederherstellung, sondern auch proaktiven Schutz vor modernen Bedrohungen wie Ransomware und Malware benötigen. Die Plattform kombiniert Backup, Disaster Recovery und KI-gestützte Sicherheitsfunktionen in einer einzigen Konsole, was die Komplexität reduziert und die Effizienz des IT-Managements steigert.

Im Vergleich zu reinen Backup-Anbietern hebt sich Acronis durch seine ganzheitliche Sicherheitsarchitektur ab. Funktionen wie die Verhaltenserkennung mittels maschinellem Lernen und die Schwachstellenanalyse schützen Systeme präventiv. Unternehmen profitieren von einer Lösung, die sowohl physische und virtuelle Umgebungen als auch Cloud-Workloads und Microsoft 365 absichert. Die schnelle Wiederherstellungstechnologie minimiert Ausfallzeiten und macht Acronis zu einer robusten Wahl für geschäftskritische Systeme, auch wenn die anfängliche Einrichtung für manche Nutzer als komplex empfunden werden kann.

Wichtige Merkmale und Preisgestaltung

Die Preisgestaltung von Acronis ist flexibel und richtet sich nach dem spezifischen Schutzbedarf, der Anzahl der Workloads und den gewählten Speicheroptionen.

  • Umfassender Schutz: Integriertes Backup, Disaster Recovery, Antimalware und Endpoint-Management.
  • Schnelle Wiederherstellung: Sofortige Wiederherstellung von Systemen (Acronis Instant Restore) zur Minimierung von Ausfallzeiten.
  • Breite Plattformunterstützung: Sichert über 20 Plattformen, darunter Windows, Linux, VMware, Hyper-V und Microsoft 365.
  • Proaktive Sicherheit: KI-basierter Schutz vor Ransomware und anderen Cyber-Bedrohungen.

Die Lizenzierung erfolgt in der Regel auf Abonnementbasis, was kontinuierlichen Zugriff auf die neuesten Sicherheitsupdates und Funktionen gewährleistet.

Website: https://www.acronis.com/de-de/products/cyber-protect-enterprise/backup/

8. Veeam Backup & Replication

Veeam hat sich als führender Anbieter für moderne Datensicherung und -verfügbarkeit etabliert und bietet eine der robustesten Backup-Lösungen für Unternehmen. Die Plattform ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit und richtet sich an Organisationen jeder Größe, die komplexe virtuelle, physische und Cloud-Workloads schützen müssen. Veeam zeichnet sich durch seine extrem schnellen Wiederherstellungsoptionen aus, die es ermöglichen, ganze Workloads innerhalb von Minuten wiederherzustellen und so Ausfallzeiten zu minimieren.

Im Vergleich zu einfacheren Tools bietet Veeam tiefgreifende Integrationsmöglichkeiten in VMware vSphere, Microsoft Hyper-V und Nutanix AHV. Ein Kernmerkmal ist die Fähigkeit, unveränderliche Backups zu erstellen, die vor Ransomware-Angriffen schützen. Obwohl die Einrichtung für spezifische Workloads komplex sein kann und die Lizenzkosten höher ausfallen, rechtfertigt die umfassende Funktionalität die Investition für Unternehmen, bei denen Datensicherheit und Business Continuity oberste Priorität haben. Weitere Informationen über die Rolle von Veeam für die Datensicherheit in Unternehmen finden Sie hier.

Wichtige Merkmale und Preisgestaltung

Veeam bietet ein flexibles Lizenzierungsmodell, das sich an der Anzahl der geschützten Workloads orientiert. Die Preisgestaltung kann komplex sein und hängt stark vom gewählten Funktionsumfang ab.

  • Vielseitige Workload-Unterstützung: Sichert virtuelle Maschinen, physische Server, Cloud-Instanzen und SaaS-Anwendungen.
  • Schnelle Wiederherstellung: Instant VM Recovery® ermöglicht das Starten einer VM direkt aus dem Backup-Speicher.
  • Unveränderliche Backups: Schützt Sicherungsdaten vor Verschlüsselung oder Löschung durch Ransomware.
  • Datenanalyse und Berichte: Bietet umfassende Einblicke in die Backup-Infrastruktur und den Schutzstatus.

Die Komplexität und die Kosten machen Veeam zu einer Premium-Wahl, die sich besonders für mittlere bis große Unternehmen mit professionellen IT-Teams eignet.

Website: https://www.veeam.com/de

9. Arcserve – Datensicherungslösungen für KMU

Arcserve hat sich darauf spezialisiert, kosteneffiziente Datensicherungs- und Disaster-Recovery-Lösungen anzubieten, die gezielt auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) zugeschnitten sind. Die Plattform verfolgt das Ziel, Ausfallzeiten durch schnelle und zuverlässige Sicherungsprozesse drastisch zu reduzieren. Der Fokus liegt dabei auf einer unkomplizierten Implementierung und Verwaltung, die es auch Unternehmen ohne große IT-Abteilung ermöglicht, eine robuste Schutzstrategie zu etablieren.

Im Vergleich zu anderen Anbietern positioniert sich Arcserve als pragmatische Lösung, die kontinuierliche, Image-basierte Backups für eine lückenlose Sicherung bietet. Dies ermöglicht im Ernstfall eine schnelle und vollständige Systemwiederherstellung. Die granulare Wiederherstellungsoption ist besonders wertvoll, da sie es erlaubt, einzelne Dateien oder Anwendungsobjekte gezielt zurückzuholen, ohne ein komplettes Backup wiederherstellen zu müssen. Diese Kombination macht Arcserve zu einer der verlässlichsten Backup Lösungen für Unternehmen, die maximale Verfügbarkeit anstreben.

Wichtige Merkmale und Preisgestaltung

Arcserve bündelt seine Technologien in Lösungen, die sowohl On-Premise- als auch Cloud-Szenarien abdecken. Die Preisgestaltung ist nicht öffentlich auf der Website verfügbar und erfordert eine direkte Anfrage, was eine individuelle Beratung ermöglicht.

  • Kontinuierliche, Image-basierte Backups: Sorgen für einen aktuellen Stand der Sicherungen und minimieren Datenverluste.
  • Granulare Wiederherstellung: Ermöglicht die schnelle Wiederherstellung einzelner Elemente aus komplexen Backups.
  • Backup und Disaster Recovery in der Cloud: Bietet eine flexible und skalierbare Offsite-Sicherung für den Notfall.
  • Einfache Verwaltung: Eine zentrale Konsole vereinfacht die Überwachung und Steuerung aller Sicherungsaufgaben.

Der größte Vorteil liegt in der schnellen und zuverlässigen Wiederherstellung, die Geschäftsunterbrechungen auf ein Minimum reduziert.

Website: https://www.arcserve.com/de/solutions/data-backup-solutions-for-small-business

10. Bytes Commerce – Cloud Backup Solutions

Bytes Commerce richtet sich mit seinen Cloud-Backup-Lösungen gezielt an kleine und mittelständische Unternehmen, die eine einfache, sichere und vor allem DSGVO-konforme Lösung suchen. Der Dienstleister legt besonderen Wert auf die Datenhaltung in deutschen Rechenzentren, was für Firmen mit strengen Compliance-Anforderungen ein entscheidendes Kriterium ist. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie auch ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse verwaltet werden kann, was sie ideal für Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung macht.

Im Gegensatz zu komplexen Enterprise-Systemen positioniert sich Bytes Commerce als zugänglicher und transparenter Anbieter. Die tägliche Überwachung der Backups durch den Anbieter selbst nimmt den Kunden eine wichtige administrative Last ab. Diese Kombination aus lokaler Datenhaltung, einfacher Bedienung und proaktivem Service macht Bytes Commerce zu einer soliden Wahl für Firmen, die eine verlässliche und unkomplizierte Backup-Lösung für ihr Unternehmen benötigen. Mehr Details zu den Vorteilen solcher spezialisierten Anbieter finden Sie in diesem Artikel über Server-Backup-Software.

Wichtige Merkmale und Preisgestaltung

Die Preisstruktur ist einfach gehalten und orientiert sich am benötigten Speicherplatz, was eine kostengünstige Skalierung ermöglicht.

  • DSGVO-konforme Datensicherung: Alle Daten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert.
  • Proaktive Überwachung: Tägliche Kontrolle der Backup-Vorgänge durch den Anbieter.
  • Einfache Verwaltung: Intuitive Oberfläche, die keine speziellen IT-Kenntnisse erfordert.
  • Kurze Vertragslaufzeiten: Bietet Flexibilität und vermeidet langfristige Bindungen.
  • Garantierte Verfügbarkeit: Zusicherung einer Verfügbarkeit von 99 %.

Ein Nachteil ist, dass auf der Website nur begrenzte Informationen zu sehr spezifischen, erweiterten Funktionen wie der Sicherung von komplexen Datenbanken oder virtuellen Maschinen zu finden sind.

Website: https://www.bytes-commerce.de/thema/deutsche-backup-loesung-file-sync

11. HYCU – Enterprise Data Backup & Recovery Solutions

HYCU positioniert sich als eine führende Plattform für Datensicherung in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen. Die Lösung wurde speziell entwickelt, um die Komplexität zu reduzieren, die mit dem Schutz von Daten über verschiedene Infrastrukturen hinweg entsteht. Anstatt separate Tools für On-Premise-Systeme, SaaS-Anwendungen und öffentliche Clouds zu verwalten, bietet HYCU eine einheitliche Konsole. Dies macht es zu einer starken Wahl für Unternehmen, die eine zukunftssichere und skalierbare Backup-Lösung suchen, die mit ihrer Cloud-Strategie wächst.

Der zentrale Vorteil von HYCU ist die native Integration in die jeweiligen Plattformen wie Nutanix, VMware, Google Cloud oder Azure. Dadurch entfallen Agenten-basierte Installationen, was die Bereitstellung erheblich beschleunigt und den administrativen Aufwand minimiert. Die einfache „One-Click“-Wiederherstellung und die umfassenden Schutzfunktionen gegen Ransomware unterstreichen den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit, was HYCU zu einer der fortschrittlichsten Backup-Lösungen für Unternehmen macht, die eine moderne IT-Landschaft betreiben.

Wichtige Merkmale und Preisgestaltung

HYCU setzt auf ein flexibles, nutzungsbasiertes Preismodell, das sich an der geschützten Datenmenge oder der Anzahl der Ressourcen orientiert. Die Preise sind nicht öffentlich gelistet und erfordern eine direkte Anfrage.

  • Einheitliche Plattform: Zentralisierte Verwaltung für hybride und Multi-Cloud-Umgebungen.
  • Agentenloser Schutz: Native Integrationen für einfache Bereitstellung und Wartung.
  • Umfassender Ransomware-Schutz: Bietet sichere, unveränderliche Backups und schnelle Wiederherstellung.
  • Einfache Wiederherstellung: Granulare und schnelle Wiederherstellungsoptionen mit nur einem Klick.

Die Lösung ist besonders für Unternehmen geeignet, die eine All-in-One-Plattform für komplexe IT-Infrastrukturen benötigen und Wert auf einfache Skalierbarkeit und Verwaltung legen.

Website: https://www.hycu.com/de/blog/enterprise-data-backup-recovery-solutions

12. Nakivo Backup & Replication

Nakivo Backup & Replication hat sich als eine der schnellsten und kosteneffizientesten Backup-Lösungen für Unternehmen etabliert, insbesondere in virtualisierten und Cloud-Umgebungen. Die Software ist für ihre hohe Performance und Ressourceneffizienz bekannt und richtet sich an Unternehmen jeder Größe, die eine agile und zuverlässige Datensicherung für VMware, Hyper-V, AWS EC2 und physische Server benötigen. Ein zentrales Merkmal ist die agentenlose Technologie für virtuelle Maschinen, die den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert.

Im Vergleich zu anderen Anbietern zeichnet sich Nakivo durch seine Flexibilität bei der Installation aus. Die Lösung kann auf Windows, Linux oder direkt auf einem NAS-Gerät (z. B. von Synology, QNAP) installiert werden, was die vorhandene Hardware optimal nutzt. Diese Vielseitigkeit, kombiniert mit Funktionen wie sofortiger VM-Wiederherstellung und integriertem Ransomware-Schutz durch unveränderliche Backups, macht Nakivo zu einer robusten Wahl für moderne IT-Infrastrukturen.

Wichtige Merkmale und Preisgestaltung

Nakivo bietet ein Lizenzmodell, das sowohl als Abonnement als auch als unbefristete Lizenz verfügbar ist. Die Preise werden auf Anfrage bereitgestellt und richten sich nach der Anzahl der Workloads (VMs, Server, Workstations).

  • Umfassende Plattformunterstützung: Sichert virtuelle, physische, Cloud- und SaaS-Daten (Microsoft 365).
  • Hohe Backup-Geschwindigkeit: Nutzt Netzwerkbeschleunigung und inkrementelle Backups.
  • Integrierter Ransomware-Schutz: Bietet unveränderliche Backups und sofortige Wiederherstellung.
  • Flexible Installation: Kann auf verschiedenen Betriebssystemen und direkt auf NAS-Systemen betrieben werden.

Die einfache Einrichtung und die intuitive Weboberfläche ermöglichen eine schnelle Implementierung dieser leistungsstarken Backup-Lösung für Unternehmen.

Website: https://www.nakivo.com/de/

Vergleich der Top 12 Backup-Lösungen für Unternehmen

Lösung Kernmerkmale & Sicherheit Zielgruppe 👥 Einzigartige Verkaufsargumente ✨ Benutzererfahrung ★★★★☆ Preis/Mehrwert 💰
Service - Häufige Fehlermeldungen in Acronis Cyber Protect ISO 27001 & NIS-2 zertifiziert, Acronis-Expertise Acronis-Nutzer, KMU Lokaler Support, schnelle Problemlösung 🏆 Spezialdienst, hohe Sicherheitsqualität Auf Anfrage, hoher Sicherheitsnutzen
EaseUS Todo Backup für Unternehmen Backup für Systeme, Server, Cloudsupport KMU mit einfachem Backupbedarf Benutzerfreundlich, kosteneffizient Intuitiv, zuverlässiger Support ★★★★☆ Kosteneffizient 💰
Langmeier Backup 12 Business Lokale & Cloud Sicherung, Ransomware-Schutz KMU mit flexiblen Backup-Anforderungen Integrierter Live-Ransomware-Schutz ✨ Einfache Bedienung ★★★★☆ Variabel, erweiterte Funktionen kostenpflichtig
12systems – CaptainCopy Automatisierte Backups, AES-256 Verschlüsselung Unternehmen mit personalisierter Lösung Persönlicher Support, sichere Server in DE/CH ✨ Maßgeschneidert, professioneller Support ★★★★☆ Setup-Gebühr, monatliche Abos 💰
Holstein Solutions – Backup-Lösungen Lokale, Cloud & hybride Backups KMU, individuelle Anforderungen Vielfältige Optionen, umfassende Beratung Flexibel anpassbar ★★★★☆ Nicht veröffentlicht
RAUSYS – Backup & Recovery Lösungen DSGVO-konform, automatisierte Tests Unternehmen mit hohen Ansprüchen Zertifizierte Consultants, plattformunabhängig Professionell & effizient ★★★★☆ Nicht veröffentlicht
Acronis Cyber Protect Enterprise Backup + Cyber-Schutz, ML für Bedrohungen Unternehmen mit hohem Sicherheitsbedarf Umfassender Ransomware-Schutz, skalierbar 🏆 Schnell, robust ★★★★☆ Premium, komplexere Einrichtung
Veeam Backup & Replication Schnelle Wiederherstellung, unveränderlicher Speicher Große Unternehmen, heterogene IT-Umgebungen Umfangreiche Analyse, Supports verschiedenster Systeme Flexibel, leistungsstark ★★★★☆ Hochpreisig, hoher Funktionsumfang 💰
Arcserve – Datensicherung für KMU Image-basierte Backups, Cloud-DR KMU mit Fokus auf Ausfallsicherheit Einfache Verwaltung, schnelle Sicherung Effizient, zuverlässig ★★★★☆ Nicht veröffentlicht
Bytes Commerce – Cloud Backup Solutions DSGVO & deutsche Datenhaltung Kleine & mittelständische Unternehmen Einfache Verwaltung, kurze Laufzeiten Nutzerfreundlich ★★★★☆ Kostengünstig 💰
HYCU – Enterprise Data Backup & Recovery Hybride & Multi-Cloud Plattform Unternehmen mit komplexen Cloud-Umgebungen Plattformübergreifend, einfache Bedienung Schnell & umfassend ★★★★☆ Nicht veröffentlicht
Nakivo Backup & Replication Backup, Replikation, Agentenlos, Ransomware Schutz KMU mit Budgetbewusstsein Schnelle Backups, einfache Einrichtung Praktisch & kosteneffizient ★★★★☆ Kosteneffizient 💰

Final Thoughts

Die Auswahl der richtigen Backup Lösungen für Unternehmen ist keine triviale Aufgabe, sondern eine strategische Entscheidung, die das Fundament Ihrer IT-Sicherheit und Geschäftskontinuität bildet. Wie unsere detaillierte Analyse von Werkzeugen wie Acronis Cyber Protect, Veeam Backup & Replication und spezialisierten Anbietern wie Langmeier Backup gezeigt hat, gibt es keine Einheitslösung, die für jedes Unternehmen passt. Jede Option bietet ein einzigartiges Gleichgewicht aus Funktionalität, Skalierbarkeit, Kosten und Benutzerfreundlichkeit.

Die vorgestellten Lösungen reichen von robusten All-in-One-Plattformen, die Backup mit Cybersicherheit kombinieren (Acronis, Arcserve), bis hin zu hochspezialisierten Werkzeugen für virtualisierte Umgebungen (Veeam, Nakivo) und unkomplizierten, zuverlässigen Optionen für KMUs (EaseUS, Langmeier). Ihr ideales Werkzeug hängt letztendlich von den spezifischen Anforderungen Ihrer IT-Infrastruktur, Ihren Compliance-Vorgaben und Ihrem Budget ab.

Wichtige Erkenntnisse und nächste Schritte

Bei der Implementierung Ihrer gewählten Lösung sollten Sie einige zentrale Faktoren berücksichtigen, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen:

  • Definieren Sie klare RTOs und RPOs: Bevor Sie sich entscheiden, müssen Sie genau wissen, wie schnell Ihre Systeme nach einem Ausfall wiederhergestellt werden müssen (Recovery Time Objective) und wie viel Datenverlust Ihr Unternehmen maximal tolerieren kann (Recovery Point Objective). Diese Kennzahlen sind entscheidend für die Konfiguration Ihrer Backup-Strategie.
  • Testen, testen, testen: Die beste Backup-Software ist nutzlos, wenn die Wiederherstellung im Ernstfall nicht funktioniert. Planen Sie regelmäßige, mindestens vierteljährliche Tests Ihrer Wiederherstellungsprozesse, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet abläuft und Ihr Team mit den Verfahren vertraut ist.
  • Berücksichtigen Sie die 3-2-1-Regel: Speichern Sie mindestens drei Kopien Ihrer Daten auf zwei verschiedenen Medientypen, wobei eine Kopie an einem externen Ort (Offsite) aufbewahrt wird. Moderne Cloud-Backup-Lösungen wie die von Bytes Commerce oder Holstein Solutions vereinfachen diesen Ansatz erheblich.

Die Implementierung einer robusten Backup-Lösung ist der entscheidende erste Schritt zum Schutz Ihrer Unternehmensdaten. Doch um im Katastrophenfall wirklich handlungsfähig zu sein, muss diese Technologie in einen umfassenderen Rahmen eingebettet sein. Letztendlich ist die Implementierung einer Backup-Lösung nur der erste Schritt. Erfahren Sie, wie Sie effektive IT-Disaster-Recovery-Pläne erstellen, um die Kontinuität Ihres Unternehmens zu gewährleisten.

Die Investition in die richtige Backup Lösungen für Unternehmen ist eine Investition in die Zukunftssicherheit und Resilienz Ihrer Organisation. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Optionen sorgfältig zu bewerten, eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln und diese konsequent umzusetzen. So verwandeln Sie eine potenzielle Schwachstelle in eine Ihrer größten Stärken.

Benötigen Sie professionelle Unterstützung bei der Analyse Ihrer Anforderungen und der Implementierung der optimalen Backup-Strategie? Als erfahrener IT-Dienstleister unterstützt Deeken.Technology GmbH Unternehmen dabei, maßgeschneiderte und sichere Backup-Konzepte zu entwickeln und zu verwalten. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und stellen Sie sicher, dass Ihre wertvollen Daten jederzeit geschützt sind.