Service Blog - DEEKEN.GROUP

So einfach geht DKIM mit Deeken.Technology

Geschrieben von Bernhard Deeken | 08.07.2025 13:48:54

E-Mail bleibt eines der wichtigsten Kommunikationsmittel – und gleichzeitig ein beliebtes Ziel für Spoofing, Phishing und Manipulation. DKIM (DomainKeys Identified Mail) ergänzt SPF und DMARC um eine kryptografische Signatur, die sicherstellt, dass Ihre ausgehenden Nachrichten wirklich von Ihnen stammen und unterwegs nicht verändert wurden.

1. Was ist DKIM und wie funktioniert es?

  • Grundprinzip: DKIM versieht jede ausgehende E-Mail mit einer digitalen Signatur, die aus einem privaten Schlüssel erzeugt wird. Empfängerserver holen sich dazu den korrespondierenden öffentlichen Schlüssel aus einem DNS-TXT-Eintrag Ihrer Domain und prüfen die Signatur.
  • DNS-Record: Im DNS legen Sie einen DKIM-Eintrag an, der neben der Signatur auch den sogenannten Selector enthält – so können Sie mehrere Schlüssel parallel verwalten (z. B. für verschiedene Mailserver oder Schlüsselrotation).
  • Integritätsprüfung: Besteht die Signaturprüfung, gilt die E-Mail als authentisch und unverändert, selbst wenn sie unterwegs durch Gateways oder Mailing-Tools geleitet wurde.

 

2. Ihre Vorteile mit DKIM

  • Schutz vor E-Mail-Spoofing & Phishing
    Angreifer können Ihre Domain nicht ohne gültige Schlüssel fälschen. So reduzieren Sie erfolgreich das Risiko, dass Dritte im Namen Ihrer Domain bösartige Nachrichten versenden.
  • Erhöhte Zustellbarkeit
    Viele Mail-Provider (z. B. Google, Microsoft) bewerten signierte Nachrichten besser und leiten sie seltener in den Spam-Ordner.
  • Integritätsgarantie
    DKIM stellt sicher, dass der Nachrichtentext und Anhänge unverändert beim Empfänger ankommen – Manipulationen werden sofort erkannt.

 

3. DKIM-Implementierung in Minuten – mit HornetSecurity

Mit HornetSecurity, der E-Mail-Security-Plattform von Deeken.Technology GmbH, richten Sie DKIM in wenigen Schritten ein:

  • Guided Setup: Ein Installationsassistent führt Sie durch das Anlegen von privaten Schlüsseln, Auswahl des Selectors und das Publizieren des DNS-Eintrags.
  • Automatische Schlüsselrotation: Planen Sie regelmäßige Schlüsselwechsel für optimale Sicherheit – HornetSecurity übernimmt den Rollout und die Aktualisierung im DNS.
  • Zentrales Dashboard: Verfolgen Sie Signatur-Statistiken, Fehlerraten und Integritätsberichte in einer übersichtlichen Weboberfläche.

 

4. Kostenlos prüfen: Ihr DNS-Check

Bevor Sie starten, empfehlen wir unseren kostenfreien DNS-Check. Unter
https://dns-check.deeken-group.com
sehen Sie sofort, ob bereits ein DKIM-Eintrag existiert und erhalten konkrete Empfehlungen zur Anpassung.

 

5. Unser Service für Ihren Erfolg

Im Service-Bereich von Deeken.Technology GmbH profitieren Sie zusätzlich von:

  • Persönlicher Beratung zur optimalen Key-Strategie
  • Onboarding-Webinaren und praxisnahen Anleitungen
  • 24/7-Support für technische Fragen und kontinuierliche Optimierung

 

Sichern Sie Ihre E-Mail-Kommunikation effektiv ab – mit DKIM und HornetSecurity von Deeken.Technology.
Jetzt kostenlosen DNS-Check durchführen und direkt loslegen!
https://dns-check.deeken-group.com